29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Die Woche fängt schon gut an!
Mathias Kneißl, als man ihm eröffnete, die Guillotine stehe für ihn bereit.
Kommunalpolitik
Der 55-jährige Polizei-Hauptkommissar Norbert Nießlbeck aus Berg ist am Sonntagnachmittag bei der Nominierungsversammlung des SDP-Ortsverbandes Berg im Hotel-Gasthaus „Lindenhof“ einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt wurden. Seit fast zwölf Jahren hat Nießlbeck einen Sitz im Berger Gemeinderat. Er freute sich, dass er mit weiteren acht Frauen und elf Männern am 15. März bei den Kommunalwahlen ins Rennen um die begehrten Gemeinderatsplätze gehen wird.
Zu Beginn des 90-minütigen SPD-Treffs, bei dem der SPD-Landratskandidat Dirk Lippmann aus Pyrbaum als Versammlungsleiter fungierte, bezeichnete die Berger SPD-Vorsitzende Erna Späth den Bürgermeister-Kandidaten Norbert Nießlbeck, der als Polizei-Hauptkommissar bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg tätig ist, als „Glücksfall für unsere Gemeinde“. „Wir wollen heute die Weichen für die nächsten sechs Jahre in der Schwarzach-Gemeinde Berg stellen“, sagte die SPD-Vorsitzende und gab nach den Formularen, die es zu beachten gibt, das Wort weiter an Lippmann. Zum Beauftragten für den Wahlvorschlag wurde der frühere SOD-Gemeinderat Christoph Meyer aus Loderbach gewählt.
Die Kandidaten der Berger SPD
Platz 1. Norbert Nießlbeck; 2. Karin Zaschka; 3. Josef Geitner; 4. Erna Späth,; 5. Alexander Meyer; 6. Elisabeth Kienlein; 7. Manfred Klein; 8. Anita Vogel; 9. Franz Späth; 10. Silvia Meier; 11. Cliff Zofall; 12. Monika Rackl; 13. Philipp Bayer; 14. Margot Bengl; 15. Dr: Florian Himmler; 16. Lena Meier; 17. Markus Kolb; 18. Stefan Bittner; 19. Georg Späth; Platz 20. Helmut Himmler. Ersatz-Kandidat: Maurice Meyer
Norbert Nießlbeck (55) aus Berg (npp
Norbert Nießlbeck stellt sich vor
Norbert Nießlbeck, der in Berg geboren wurde, stellte seine Person und seinen bisherigen Werdegang vor. Der verheiratete, vierfache Familienvater, der die Volksschule in Berg und die Realschule in Neumarkt besuchte, war acht Jahre beim Bundesgrenzschutz tätig. Seit 30 Jahren ist er als Polizeibeamter im Bereich „Einsatz“ in Nürnberg tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit hat Nießlbeck einige Hobbys und engagiert ehrenamtlich. Fit hält er sich beim Laufen, Radfahren und Schwimmen. Er ist seit mehr als 25 Jahren beim DJK-SV Berg und beim SC Oberölsbach Mitglied und hat schon viele Male das Deutsche Sportabzeichen mit Erfolg zusammen mit seiner Familie abgelegt. Seit der Gründung der Berger Wasserwacht vor 40 Jahren ist er in verschiedenen Funktionen tätig und auch im WW-Kreis Neumarkt als Technischer Leiter.