[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz.

Wetter-Online :

:

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Montag-Montag! :

Die Woche fängt schon gut an!

Mathias Kneißl, als man ihm eröffnete, die Guillotine stehe für ihn bereit.

 

Ferienbetreuung der Gemeinde Berg - bei Auto Marx :

Familie

Die Gemeinde Berg betreut im Rahman der kommunalen Familienpolitik Kinder während der Ferien und bietet ein attraktives Programm für die Kinder. 32 Mädchen und Jungen aus der Ferienbetreuung der Gemeinde Berg waren begeistert von  ihrem Besuch bei Auto Marx in Berg.

An Neugierde und Interesse mangelte es den aufgeweckten Kids jedenfalls nicht, als sie zunächst die Werkstatt unter die Lupe nahmen. Das merkte auch Wolfgang Marx, der die Schüler auf eine umfangreiche Entdeckungstour mitnahm. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie läuft eine Hauptuntersuche – der TÜV – ab und wie liest man die Plakette?
Wir hatten Glück: Der Fachmann war gerade da um die HU bei einem Fahrzeug abzunehmen. Während der TÜV-Mitarbeiter das Auto unter die Lupe nahm, erklärte Herr Marx die einzelnen Vorgänge und Stationen. Besonders bestaunten die Kinder das Auto von unten, nachdem es durch die Hebebühne hochgehoben wurde. Sie ließen sich die einzelnen Teile ganz genau erklären.
Viel Spaß hatten die Sechs- bis Elfjährigen in der Autowaschanlage. Dort ging es feucht und windig zu und das sorgte bei den heißen Temperaturen für etwas Abkühlung. Die Kids ließen sich die unterschiedlichen Waschprogramme erklären und erfuhren wie das Schmutzwasser aufgefangen und dann wieder aufbereitet wird um Frischwasser einzusparen.
Danach gingen wir zu den Zapfsäulen. Alle kannten die unterschiedlichen Kraftstoffe, doch keiner konnte sich die Mengen Treibstoff vorstellen, die in den Tanks reinpassen.
An diesem heißen Vormittag erfuhren die Kinder viel Interessantes und Spaß hat es auch gemacht. Am Schluss spendierte Familie Marx noch jedem ein leckeres Eis, bevor es mit den Betreuern zum nahegelegenen Spielplatz zum Austauben ging.-----------------------
Renate Legler
Leiterin der Mittags- und Ferienbetreuung

 

- Zum Seitenanfang.